Ausgeruht durchstarten: Deine Reise zu erholsamem Schlaf

Herzlich willkommen zu diesem vierwöchigen Kurs! Hier lernst du, wie Schlaf funktioniert, wie er deine Gesundheit maßgeblich beeinflusst und mit welchen kleinen Veränderungen und Übungen du deine Schlafqualität verbessern kannst. Denn: Schlaf ist einer der wichtigsten und zugleich am meisten unterschätzten Aspekte eines gesunden, langen und erfüllenden Lebens. Wenn du grundlegendes Wissen über deinen Schlaf erhalten möchtest oder unzufrieden mit deinem bisherigen Erholungszustand bist und Werkzeuge erlernen möchtest, um dies zu verbessern, bist du hier genau richtig.
Hinweis: Dieser Kurs ersetzt keine ärztliche Beratung. Falls du unter Schlafstörungen leidest oder dich ständig erschöpft fühlst, such das Gespräch mit einem Facharzt oder einer Fachärztin für Schlafmedizin. Außerdem stehen dir die Ansprechpersonen hier auf der Plattform jederzeit zur Verfügung.

Kursübersicht

Mit diesem Kurs begibst du dich auf eine vierwöchige Reise, deinen eigenen Schlaf besser zu verstehen, deine Schlafgewohnheiten zu verbessern und somit deine Gesundheit zu stärken. Jede Woche widmet sich einem spezifischen Thema, sodass du dich auf einen Aspekt deines Alltags konzentrieren kannst:
  • Woche 1: In der ersten Woche erhältst du zunächst grundlegendes Wissen zum Thema Schlaf. Neben einem Überblick über die top Tipps für besseren Schlaf lernst du die Funktionen von Schlaf und die Folgen von Schlafmangel kennen.
  • Woche 2: Die zweite Kurswoche widmet sich deiner Routine vor dem Einschlafen. Du lernst, welche Gewohnheiten vor dem Zubettgehen für einen gesunden Schlaf sorgen.
  • Woche 3: In der dritten Woche erfährst du, welche Rolle deine Routine nach dem Aufwachen für eine erholsame Nachtruhe spielt und wie du sie für dich individuell gestalten kannst.
  • Woche 4: Die letzte Kurswoche geht näher auf den Zusammenhang von Ernährung und Schlaf ein. Du lernst Rezepte kennen, die perfekt für das Abendessen oder vor dem Zubettgehen sind.

Kursstruktur

Der Ablauf jeder Woche ist hierbei immer ähnlich gestaltet:
  1. Theoretisches Wissen: Zu Beginn jeder Woche erhältst du einen Überblick über das Wochenthema und hilfreiche Informationen und Tipps, um deine Schlafqualität zu verbessern.
  2. Praktische Übungen: In jeder Woche findest du je eine Aktivitätsübung und eine Entspannungsübung, die du ausprobieren kannst, um deine Schlafqualität positiv zu beeinflussen. Denn: sowohl Bewegung als auch Entspannung spielen eine wichtige Rolle für einen erholsamen Schlaf.
  3. Schlaftagebuch: Während des gesamten Kurses wirst du zudem ein Schlaftagebuch führen (siehe Anhang Woche 1). Hierin reflektierst du täglich deine Schlafqualität und deinen Erholungszustand. Im Laufe des Kurses kannst du mithilfe dieses Protokolls feststellen, welche Übungen und Veränderungen eine positive Auswirkung auf deinen Schlaf haben.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur dein Wissen über gesunden Schlaf vertieft, sondern auch eine Reihe von praktischen Übungen ausprobiert haben, die dir helfen können, deine nächtliche Erholung zu steigern. Nach diesen vier Wochen hast du das grundlegende Werkzeug, um deine Schlafgewohnheiten auch in Zukunft stetig weiter zu verbessern. Wir wünschen dir in den nächsten Wochen viel Spaß und einen erholsamen Schlaf!
Dieser Kurs wurde von Evermood erstellt und zuletzt am aktualisiert.
Logo Merckgroup

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Details findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Mit einem Klick auf "Zum Angebot" akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen.